Kategorie: Allgemein

  • Der Blockeditor

    Der Blockeditor

    – oder auch Gutenberg-Editor genannt – strukturiert die Inhalte deiner WordPress-Seite in Blöcken.Viele trauern ja immer noch dem alten Classic-Editor von WordPress nach, aber der Blockeditor bietet viel mehr Möglichkeiten, die einzelnen Blöcke zu gestalten. Auch im Hinblick darauf, dass es zunehmend mehr WordPress-Themes geben…

  • Eine Seite erstellen

    Eine Seite erstellen

    Du willst eine Seite in WordPress erstellen und stehst erst einmal vor der Frage, was denn der Unterschied zwischen Seiten und Beiträgen ist? Kein Problem hier kommt die Erklärung : Seiten sind für die Informationen auf der Website gedacht, die meist auch im Menü verlinkt…

  • Seite im Menü einfügen

    Seite im Menü einfügen

    Den Punkt Menü findest du im Dashboard unter Design (in den neuen Block Themes findest du das Menü unter „Website Editor“, darauf gehe ich aber in einem späteren Post erst ein, weil die meisten meiner Leser:innen noch nicht damit arbeiten) Du kannst deinem Menü Seiten,…

  • Warum Backups?

    Warum Backups?

    Da machen wir uns jede Mühe interessanten Content zu erstellen und schreiben und fotografieren und zeichnen und kochen, laden alles auf unserer Website hoch und plötzlich … alles weg? Wie kann das sein? Na ja, da gibt es viele Szenarien, wie es zu einem Verlust…

  • Was zum Geier ist eine sprechende URL?

    Was zum Geier ist eine sprechende URL?

    Keine Sorge, eine sprechende URL (Uniform Resource Locator) ist nicht die ständig labernde kleine Schwester von Urmel aus der Augsburger Puppenkiste, sondern bezeichnet ganz einfach eine auch für menschliche Nutzer:innen verständliche Adresse für einzelne Webseiten oder Blogartikel auch Permalink genannt. Das heißt, statt irgendwelcher kryptischer…

  • Grundlegende Einstellungen deiner WordPress Site

    Grundlegende Einstellungen deiner WordPress Site

    Wenn du dich in deiner WordPress Site einloggst, gelangst du als erstes in das Dashboard. Dort kannst du unter folgenden Punkten die grundlegenden Einstellungen deiner Site vornehmen. Allgemein Unter „Allgemein“ können Seitentitel und Untertitel angepasst werden. Ein guter Untertitel erklärt kurz worum es auf der…

  • Das Dashboard von WordPress

    Das Dashboard von WordPress

    Das Dashboard ist im Normalfall das Erste, was du von deiner WordPress Site siehst, sobald du dich eingeloggt hast. Es umfasst die folgenden Menüpunkte: Tipp vorab: Unter Ansicht anpassen oben rechts, kannst du auswählen, welche Informationen du unter dem jeweiligen Menüpunkt angezeigt bekommen möchtest. Notiz…

  • Seltsame Begriffe erklärt

    Seltsame Begriffe erklärt

    Na ja, ganz so seltsam sind sie dann doch nicht. Aber der eine oder andere Fachbegriff ist vielleicht erklärungsbedürftig. In diesem Beitrag sammle ich so nach und nach alle Begriffe, die mir so über den Weg laufen und versuche sie einigermaßen kurz zu erklären. A…

  • Was brauche ich, um eine WordPress Seite zu erstellen?

    Was brauche ich, um eine WordPress Seite zu erstellen?

    Wenn du weißt, dass WordPress das richtig CMS für dich ist oder du es zumindest annimmst, dann stellt sich vermutlich als nächste Frage, was brauche ich, um mit WordPress eine Website zu erstellen? Vorneweg: Der Blogartikel hier ist nur ein Überblick, was für eine WordPressinstallation…

  • Warum WordPress?

    Warum WordPress?

    Genau das habe ich mich auch schon oft gefragt. Aber immer wieder bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass es doch einfacher ist und vor allem schneller geht, auf ein fertiges Content Management System (CMS) oder ein Blogsystem, wie WordPress ursprünglich gedacht und bezeichnet wurde,…